42 – Anna Hörmann – Alarmstufe Zukunft
Shownotes
Diese Episode von Moving the Future widmet sich einem Thema, das in unserer zunehmend komplexen Welt von zentraler Bedeutung ist: Wie schützen wir kritische Infrastrukturen effektiv vor den Herausforderungen der Zukunft? Dr. Alexandra Kohlmann spricht mit Anna Hörmann, Geschäftsführerin der HÖRMANN WARNSYSTEME GMBH über die besondere Verantwortung bei der Transformation eines Traditionsunternehmens, das Lösungen für die Sicherheit von Millionen von Menschen entwickelt. Anna schildert uns, warum gerade Familienunternehmen wie Hörmann neue Herausforderungen rund um kritische Intrastrukturen erfolgreich lösen können, und welche entscheidende Rolle die Balance zwischen strategischem Denken und unternehmerischem Handeln spielt.
Wir lernen, dass wir uns beim nächsten Probealarm nicht über den Lärm ärgern sollten, sondern beruhigt sein können, dass viele Akteure ihre komplexen Aufgaben erledigt haben. Anna zeigt uns, was Sirenen mit Digitalisierung und technischen Innovationen zu tun haben und warum Know-how aus der Unternehmensberatung nur mit persönlicher Leidenschaft und durch die Pflege von strategischen Partnerschaften zum Erfolg führt. Doch wie schaffen wir es, die Bevölkerung besser zum Thema Zivilschutz abzuholen? Wie gelingt es, bürokratische Hürden zwischen Wirtschaft und Behörden abzubauen und die Zusammenarbeit bei der kritischen Infrastruktur zu verbessern?
Ein Gespräch, das weit über den Tellerrand von Unternehmensführung hinaus geht. Anna vermittelt uns motivierend und inspirierend, das Familienunternehmen einen spürbaren Beitrag zu Sicherheit und Zukunftsfähigkeit unseres Landes beitragen.
Interessierst du dich für die Themen oder hast du Fragen zu dieser Episode? Dann schreibe mir! podcast@movingthefuture.de