Alle Episoden

43 – Best of 
MOVING THE FUTURE

43 – Best of 
MOVING THE FUTURE

26m 56s

42 Folgen Moving the Future – voller inspirierender Geschichten, mutiger Unternehmer:innen und spannender Perspektiven. In dieser besonderen Episode blickt Dr. Alexandra Kohlmann zurück auf die prägendsten Momente und zeigt, was diesen Podcast so einzigartig macht.

Was erwartet euch in dieser Folge? Ein Best Of mit den spannendsten Gäst:innen: Von der Gründungsgeschichte ROWEs bis hin zu mutigen Neustarts, beeindruckenden Karrierewegen und innovativen Tech-Visionen. Ihr hört, wie Christina Diem-Puello ihr eigenes Unternehmen aufbaute, warum Olga Mordvinova mit Sci-Fi zur Tech-Unternehmerin wurde und was Fußballstar Svenja Huth über Teamwork und Weiterentwicklung denkt. Auch die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmer:innen ist ein großes Thema –...

42 – Anna Hörmann – Alarmstufe Zukunft

42 – Anna Hörmann – Alarmstufe Zukunft

45m 15s

Diese Episode von Moving the Future widmet sich einem Thema, das in unserer zunehmend komplexen Welt von zentraler Bedeutung ist: Wie schützen wir kritische Infrastrukturen effektiv vor den Herausforderungen der Zukunft? Dr. Alexandra Kohlmann spricht mit Anna Hörmann, Geschäftsführerin der HÖRMANN WARNSYSTEME GMBH über die besondere Verantwortung bei der Transformation eines Traditionsunternehmens, das Lösungen für die Sicherheit von Millionen von Menschen entwickelt. Anna schildert uns, warum gerade Familienunternehmen wie Hörmann neue Herausforderungen rund um kritische Intrastrukturen erfolgreich lösen können, und welche entscheidende Rolle die Balance zwischen strategischem Denken und unternehmerischem Handeln spielt.

Wir lernen, dass wir uns beim nächsten Probealarm...

41 – Svenja Huth – Erfolg, Leadership & mentale Stärke

41 – Svenja Huth – Erfolg, Leadership & mentale Stärke

25m 38s

Spitzensport und Unternehmertum – auf den ersten Blick zwei völlig verschiedene Welten. Doch wer genau hinschaut, erkennt schnell: Es geht um Leistung unter Druck, um Teamführung, um Rückschläge und darum, immer wieder über sich hinauszuwachsen. In dieser Folge von Moving the Future spricht Dr. Alexandra Kohlmann mit einer Frau, die all das lebt: Svenja Huth. Sie ist seit fast 20 Jahren im internationalen Frauenfußball ganz vorne mit dabei – als Olympiasiegerin, Champions-League-Siegerin und Kapitänin des VfL Wolfsburg. Gemeinsam sprechen wir darüber, was es braucht, um so lange an der Spitze zu bleiben, wie man ein Team wirklich voranbringt und wie...

40 – Christina Kaut-Antoš – Unternehmerin, Gestalterin, Brückenbauerin

40 – Christina Kaut-Antoš – Unternehmerin, Gestalterin, Brückenbauerin

40m 4s

In dieser Folge von Moving the Future spricht Dr. Alexandra Kohlmann mit Christina Kaut-Antoš, die gemeinsam mit ihrem Bruder ein traditionsreiches Familienunternehmen in Wuppertal leitet, das seit über 130 Jahren in der Klimabranche erfolgreich ist. Christina gibt spannende Einblicke in die Herausforderungen der Nachfolge, den Wandel ihrer Branche durch den Klimawandel und die Entwicklung neuer Technologien sowie die Bedeutung von Werten wie Vertrauen, Loyalität und regionaler Verwurzelung.

Neben dem Unternehmertum erzählt Christina auch von ihrem ehrenamtlichen Engagement als Vizepräsidentin der Bergischen IHK. Sie spricht darüber, warum es für Unternehmer:innen heute wichtiger denn je ist, politisch aktiv zu sein, und was...

39 – Milen Starke – Cybersecurity: Unsichtbare Gefahren, reales Risiko

39 – Milen Starke – Cybersecurity: Unsichtbare Gefahren, reales Risiko

46m 46s

Cyberangriffe? Das passiert doch nur den Großen, oder? Ein gefährlicher Irrtum! Cyberkriminalität betrifft uns alle – vom kleinen Familienbetrieb bis zum Großkonzern. Aber wie schützt du dein Unternehmen vor unsichtbaren Gefahren? In dieser Folge von Moving the Future nimmt dich Dr. Alexandra Kohlmann mit auf eine spannende Reise in die Welt der Cybersicherheit. Gemeinsam mit der Expertin Milena Starke, die Cybersecurity für den Mittelstand auf das nächste Level hebt, zeigen wir dir, wie aus einer vermeintlich trockenen Pflicht ein echter Wettbewerbsvorteil wird.

Was erwartet dich? Insiderwissen über die größten Gefahren wie Schadsoftware und Sicherheitslücken, dazu die besten Tipps, um dein...

38 – Dr. Lis Hannemann-Strenger – Leadership, Familie, Freiheit

38 – Dr. Lis Hannemann-Strenger – Leadership, Familie, Freiheit

56m 48s

In dieser Folge von Moving the Future spricht Dr. Alexandra Kohlmann mit Dr. Lis Hannemann-Strenger über den Balanceakt zwischen Familienunternehmen, Führung und dem Alltag mit fünf Kindern. Lis erzählt, wie sie als Frau in einer männerdominierten Branche alte Rollenbilder aufbricht, Vereinbarkeit aktiv lebt und dabei immer wieder zu sich selbst findet. Sie nimmt uns mit hinter die Kulissen ihres Lebens und berichtet, warum es oft ein Dorf braucht, um all das unter einen Hut zu bekommen. Lis teilt ihre Strategien, wie Flexibilität und Vertrauen eine moderne Unternehmenskultur prägen und warum es wichtig ist, auch Männer stärker in die Vereinbarkeitsdebatte einzubeziehen....

37 – Dr. Andrea Reichert-Clauß – Deals, Diplomatie und der kühle Kopf

37 – Dr. Andrea Reichert-Clauß – Deals, Diplomatie und der kühle Kopf

43m 47s

Was macht den Unterschied zwischen einem erfolgreichen Deal und einem Scheitern aus? In dieser Folge von Moving the Future taucht Dr. Alexandra Kohlmann mit Dr. Andrea Reichert-Clauß tief in die Welt internationaler Verhandlungen ein. Andrea, eine erfahrene Juristin und Notarin, gibt spannende Einblicke in die Herausforderungen, mit denen sie in komplexen Transaktionen konfrontiert ist – von interkulturellen Missverständnissen über regulatorische Hürden bis hin zur Balance zwischen Präzision und Pragmatismus.

Gemeinsam sprechen sie über die Kunst, in turbulenten Situationen den Überblick zu behalten, die richtigen Prioritäten zu setzen und Vertrauen zwischen den Verhandlungspartnern aufzubauen. Andrea zeigt, wie sie nicht nur mit...

36 – Jacqueline & Alesia Kreutzpointner: Mit Vollgas auf der Strecke und im Familienunternehmen

36 – Jacqueline & Alesia Kreutzpointner: Mit Vollgas auf der Strecke und im Familienunternehmen

40m 45s

In dieser Folge von Moving the Future trifft Dr. Alexandra Kohlmann auf die „Racing Twins“ Jacqueline und Alesia Kreutzpointner. Die Schwestern verbinden mitreißend zwei Welten: Motorsport und Unternehmertum. Sie sprechen über die Parallelen zwischen Rennstrecke und Familienunternehmen – vom Umgang mit Druck, schnellen Entscheidungen und Teamwork bis hin zur strategischen Unternehmensführung.

Erfahrt, wie sie ihren Kindheitstraum verwirklichten, sich als Frauen in Männerdomänen behaupten und ihr Familienunternehmen in der vierten Generation prägen. Mit spannenden Einblicken in ihre Rennsportkarriere, innovative Lösungsansätze gegen Fachkräftemangel und ihrem inspirierenden Umgang mit Rückschlägen ist diese Episode ein Muss für alle, die wissen wollen, wie Leidenschaft und...

35 – Der vorgezogene Jahresrückblick 2024

35 – Der vorgezogene Jahresrückblick 2024

16m 34s

In dieser Episode von "Moving the Future" reflektiert Dr. Alexandra Kohlmann über die größten Herausforderungen und Wendepunkte des Jahres 2024 und wagt einen Ausblick auf 2025. Von wirtschaftlichen Schwierigkeiten wie Inflation und Insolvenzen bis zur Abhängigkeit von internationalen Lieferketten analysiert sie, wie deutsche Unternehmen sich anpassen und resilienter werden können. Besonders beleuchtet sie den Druck durch steigende Rohstoffpreise und den protektionistischen Kurs der kommenden US-Regierung unter Donald Trump, die neue Hürden für die deutsche Exportwirtschaft schaffen könnte.

Schaltet rein und schaut mit uns in Zukunft und Vergangenheit!

Interessierst du dich für das Thema Leistung und Motivation oder hast du Fragen...

34 – Leistung – Mehr Mut zu Eigenverantwortung und Aufstiegschancen

34 – Leistung – Mehr Mut zu Eigenverantwortung und Aufstiegschancen

19m 52s

In dieser Solo-Folge spricht Alexandra über ein Thema, das sie als Unternehmerin und privat umtreibt: Leistung und Eigenverantwortung. Sie fragt sich, wie es sein kann, dass Engagement und Anstrengung in unserer Gesellschaft oft wenig belohnt werden – und warum das ein Problem für uns alle ist. Alexandra erklärt, warum es dringend neue Anreize braucht, damit sich Arbeit auch wirklich lohnt, und wie flexible Rentenmodelle und ein anderes Bildungssystem hier helfen könnten. Sie wirft auch einen kritischen Blick auf unser Mindset gegenüber Wettbewerb und Motivation: Müssen wir Leistung nicht neu und positiv denken?

Schaltet rein und erfahrt, warum Eigenverantwortung nicht nur...