Alle Episoden

33 – Olga Mordvinova –  Wie KI die Industrie verändert

33 – Olga Mordvinova – Wie KI die Industrie verändert

35m 54s

In dieser Folge von Moving the Future taucht Dr. Alexandra Kohlmann mit der Tech-Gründerin Olga Mordvinova tief in die Welt der künstlichen Intelligenz und Digitalisierung ein. Olga, eine der Top-Unternehmerinnen Deutschlands, teilt ihre faszinierende Reise – von der Inspiration durch Science-Fiction bis zur Gründung ihres Unternehmens, das smarte Lösungen für die Industrie entwickelt.

Gemeinsam diskutieren Olga und Alexandra, wie KI nicht nur Prozesse optimiert, sondern auch die Zukunft der Industrie revolutioniert. Olga verrät außerdem, wie sie sich als Frau in der Tech-Branche behauptet hat, warum Multidimensionalität in der Datenanalyse entscheidend ist und wie KI dabei hilft, die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern....

32 – Familie Heise – Vorsprung durch Mut

32 – Familie Heise – Vorsprung durch Mut

50m 39s

In dieser Folge von Moving the Future dreht sich alles um eine der spannendsten Fragen für Unternehmer: Wie bringst du dein Unternehmen erfolgreich in die nächste Generation? Dr. Alexandra Kohlmann spricht mit Ansgar und Johanna Heise von der Heise Gruppe – einem Familienunternehmen, das den digitalen Wandel als Chance genutzt hat und von der dritten Generation erfolgreich geführt wird.

Ansgar und Johanna erzählen, wie sie das Unternehmen in turbulenten Zeiten navigieren, welche Rolle Innovation dabei spielt und warum es Mut braucht, die Zukunft aktiv zu gestalten. Während Ansgar auf 20 Jahre Führungserfahrung zurückblickt, bringt Johanna als Head of Brand &...

31 – Vom Boss zum Coach

31 – Vom Boss zum Coach

18m 59s

Stell dir vor, du könntest dein Team nicht nur führen, sondern wirklich inspirieren. Wäre das nicht großartig? In dieser Folge geht es genau darum: Wie kannst du als Führungskraft vom klassischen „Boss“ zum coachenden Begleiter werden? Dr. Alexandra Kohlmann nimmt dich mit auf eine Reise in die neue Welt der Führung, in der es nicht mehr nur um Anweisungen und Kontrolle geht, sondern darum, deine Mitarbeitenden zu stärken. Es geht darum, Vertrauen zu schenken und dabei zu unterstützen, Potenziale zu entfalten.

Klingt spannend? Dann bleib dran, denn in dieser Episode erfährst du, wie du deinen Führungsstil transformieren kannst, um in...

30 – Patricia Moock - Nachhaltigkeitsberichte: Pflichtübung oder echter Fortschritt

30 – Patricia Moock - Nachhaltigkeitsberichte: Pflichtübung oder echter Fortschritt

44m 17s

Nachhaltigkeit ist mehr als nur ein Schlagwort – es ist eine notwendige Transformation, die Unternehmen von innen heraus gestalten müssen. Doch wie stellt man sicher, dass nachhaltige Maßnahmen wirklich Substanz haben und nicht nur als PR-Maßnahme dienen? In dieser Episode habe ich Patricia Moock zu Gast, eine erfahrene Beraterin für Nachhaltigkeit im Mittelstand.

Gemeinsam erkunden wir, welche Schritte Unternehmen konkret gehen können, um Nachhaltigkeit in ihre Geschäftsprozesse zu integrieren. Patricia teilt praxisnahe Tipps und erklärt, warum es dabei auf eine ganzheitliche Strategie und einen tiefgreifenden Kulturwandel ankommt. Wir sprechen über die Bedeutung der Sustainable Development Goals (SDGs), die Herausforderungen durch...

29 – Fachkräftebedarf und Talentmanagement in der Industrie

29 – Fachkräftebedarf und Talentmanagement in der Industrie

18m 1s

Der Fachkräftemangel ist in der Wirtschaft derzeit ein echtes Schlagwort. In dieser Episode gibt ROWE-CEO Dr. Alexandra Kohlmann Einblicke, wie Unternehmen damit umgehen können. Sie spricht darüber, warum es so wichtig ist, eigene Fachkräfte auszubilden, wie Kooperationen mit Schulen und Unis helfen können, und wie man seine bestehenden Mitarbeitenden gezielt fördert. Alexandra teilt auch ihre Gedanken zur Anwerbung von Fachkräften aus dem Ausland und zur stärkeren Förderung von Frauen in der Industrie.

Hast du Fragen oder Feedback zu meinem Podcast? Dann schreib mir gerne an podcast@movingthefuture.de

28 – Darav Taha – Warum Digitale Transformation in menschlichen Köpfen passiert

28 – Darav Taha – Warum Digitale Transformation in menschlichen Köpfen passiert

40m 0s

Die Digitalisierung macht vor nichts Halt. Von der Einführung einer Zeiterfassungs-App bis hin zum KI-gestützten Einkauf – die Bandbreite möglicher Digitalisierungsprojekte ist groß. Gerade mittelständische Unternehmen stehen dabei vor vielen Fragen. Wo fange ich an? Und wie erkläre ich das den Mitarbeitenden?

In dieser Episode habe ich einen echten Digitalisierungsexperten zu Gast: Darav Taha.

In unserem Gespräch teilt Darav seine Ideen und praktischen Tipps für die digitale Transformation. Er erklärt, warum der Mensch der entscheidende Faktor bei der Digitalisierung ist und warum es Freude, Begeisterung und einen Kulturwandel im Umgang mit Daten braucht.

Hast Du Fragen oder Anregungen zu meinem...

27 – Olaf Mußhoff – Hinter den Kulissen der Automechanika

27 – Olaf Mußhoff – Hinter den Kulissen der Automechanika

20m 20s

In dieser Episode dreht sich alles um die Automechanika Frankfurt, die größte Messe für den Automotive Aftermarket weltweit. Zu Gast ist Olaf Mußhoff, Direktor der Automechanika. Ich spreche mit ihm über die spannende Frage: Wie organisiert man eine Messe, die über 4.000 Aussteller aus 80 Ländern anzieht? Olaf gibt exklusive Einblicke in die globale Bedeutung der Messe und erklärt, warum Frankfurt der zentrale Treffpunkt bleibt, trotz internationaler Ableger.

Außerdem stehen die Fragen im Raum: Welche Innovationen und Trends werden die Zukunft des Aftermarkets bestimmen, und wie bleibt nachhaltige Mobilität dabei im Fokus?

Also schnallt euch an und seid dabei, wenn...

26 – Dr. Marie-Theres Thiell – Frauenpower in der Industrie

26 – Dr. Marie-Theres Thiell – Frauenpower in der Industrie

33m 40s

Trotz ihrer Fähigkeiten und Führungsqualitäten sind Frauen in vielen Branchen noch immer unterrepräsentiert. Doch was ist nötig, um diese Situation zu ändern? Und wie können sich Frauen in einer männerdominierten Industrie am besten positionieren?

In dieser Folge spreche ich mit einer echten Pionierin: Dr. Marie-Theres Thiell. Sie hat sich eine beeindruckende Karriere in der Energiebranche erarbeitet - und war beispielsweise CEO von innogy Ungarn und Senior Vice President im Executive Committee für Netz & Infrastruktur der innogy SE. Heute ist sie geschäftsführende Gesellschafterin des DialogUngarn Nonprofit Kft. in Budapest sowie Vorsitzende des Landesverbandes Westfalen des Verbandes deutscher Unternehmerinnen. In ihrer...

25 – Warum lebenslanges Lernen für Unternehmer:innen unerlässlich ist

25 – Warum lebenslanges Lernen für Unternehmer:innen unerlässlich ist

17m 26s

In unserer schnelllebigen Welt sind ständige Innovationen und technologische Fortschritte an der Tagesordnung. Um mithalten zu können, ist lebenslanges Lernen für mich unerlässlich.

In dieser Folge tauche ich tief in das Thema ein: Warum ist lebenslanges Lernen so wichtig? Wie beeinflusst es unsere Flexibilität und Innovationskraft? Ich teile meine eigenen Erfahrungen und gebe praktische Tipps, wie man kontinuierliches Lernen in den Alltag integrieren kann. Lasst Euch inspirieren und erfahrt, wie lebenslanges Lernen nicht nur Eure Fähigkeiten stärkt, sondern auch Euer Unternehmen voranbringt.

Hast Du Fragen oder Anregungen zu meinem Podcast? Dann schreibe mir!
podcast@movingthefuture.de

24 – Serie Unternehmensnachfolge – Teil 4: Nachfolge kommunizieren mit Carola Jungwirth

24 – Serie Unternehmensnachfolge – Teil 4: Nachfolge kommunizieren mit Carola Jungwirth

35m 47s

Eine Unternehmensnachfolge ist ein entscheidender Moment für jedes Unternehmen. Der Generationswechsel bei ROWE ist ein gutes Beispiel dafür, wie wichtig die richtige Kommunikation in dieser Phase ist. Deshalb widmen wir uns in dieser Episode genau diesem Thema.

Dafür habe ich mir eine besondere Expertin eingeladen: Carola Jungwirth.

Sie ist Nachfolgerin in der 3. Generation eines Familienunternehmens und kennt die Herausforderungen und Fallstricke der Nachfolgekommunikation aus eigener Erfahrung. Mit ihrem Beratungsunternehmen unterstützt sie Nachfolger:innen nicht nur strategisch und emotional, sondern kennt auch alle rechtlichen Feinheiten.

Gemeinsam besprechen wir die notwendigen Schritte, um die Nachfolge optimal zu kommunizieren und so einen reibungslosen...