Alle Episoden

13 – Die Zukunft gestalten: Warum unternehmerisches Denken so wichtig ist

13 – Die Zukunft gestalten: Warum unternehmerisches Denken so wichtig ist

22m 44s

Unternehmer:in zu sein bedeutet mehr, als nur ein Unternehmen zu führen. Es geht darum, Visionen zu haben und diese in die Realität umzusetzen. Und es bedeutet, Eigenverantwortung zu übernehmen. Unternehmertum erfordert den Mut, Risiken einzugehen und Entscheidungen zu treffen, die weit in die Zukunft reichen.

Dies ist etwas, was nicht nur für Unternehmer:innen wichtig ist. Im Gegenteil: Es ist von größter Bedeutung, dass wir als Gesellschaft und auch in der Politik beginnen, unternehmerischer zu denken und zu handeln. Denn das befähigt uns alle, Herausforderungen schneller anzugehen und unsere Zukunft aktiv und kraftvoll zu gestalten.

Deshalb spreche ich in dieser Folge...

12 – Anna Meusert – Plötzlich Nachfolgerin

12 – Anna Meusert – Plötzlich Nachfolgerin

38m 29s

Wie fühlt es sich an, plötzlich und völlig unvorbereitet zur Unternehmensnachfolgerin zu werden? Anna Meusert hat es erlebt. Als sie gerade ihre Karriere bei einer Bank starten will, erkrankt plötzlich ihr Vater, der bis dahin das kleine Familienunternehmen im fränkischen Schweinfurt geführt hat. Als er stirbt, muss Anna nicht nur diesen traurigen Schicksalsschlag verkraften, sondern auch eine Entscheidung treffen, wie es mit dem Unternehmen weitergehen soll. Sie entschließt sich, die Nachfolge anzutreten - und muss sich in kürzester Zeit vom Bankwesen auf das Handwerk umstellen. Wie sie das gemeistert hat, wie ihr Blick auf Nachfolge und Unternehmertum heute ist -...

11 – Serie Unternehmensnachfolge – Teil 1: Nachfolge frühzeitig organisieren

11 – Serie Unternehmensnachfolge – Teil 1: Nachfolge frühzeitig organisieren

19m 21s

In jedem Familienunternehmen kommt unweigerlich der Zeitpunkt, an dem ein Generationswechsel stattfinden muss. Oft ist dies mit großen Herausforderungen verbunden - und viele Unternehmen haben sogar Probleme, überhaupt einen Nachfolger zu finden. Für die Zukunft all dieser Unternehmen, aber auch für unseren gesamten Wirtschaftsstandort ist die erfolgreiche Gestaltung der Nachfolge von zentraler Bedeutung. Deshalb möchte ich in einer kleinen Serie das Thema Unternehmensnachfolge näher beleuchten. Dies ist der erste Teil: In dieser Episode beginne ich mit der Frage, warum Unternehmer:innen die Nachfolge bereits sehr frühzeitig selbst in den Blick nehmen müssen. Du erfährst fünf wichtige Punkte, die Unternehmer:innen beim Thema...

10 – 10 Tipps für Gründer:innen, Unternehmer:innen und Selbstständige

10 – 10 Tipps für Gründer:innen, Unternehmer:innen und Selbstständige

16m 26s

Die Zukunft bewegen – das ist ja mein großes Motto. Ich bin dabei total überzeugt, dass wir dafür in Deutschland viele Unternehmer:innen und Selbstständige brauchen, Menschen die etwas gründen und aufbauen. Davon gibt es in Deutschland leider viel zu wenige. Ich möchte deshalb mit meiner Erfahrung als Unternehmerin und Geschäftsführerin eines produzierenden Industrieunternehmens all diejenigen supporten, die etwas wagen und aufbauen. In dieser Episode stelle ich 10 ganz konkrete Tipps vor, die alle Gründer:innen, Unternehmer:innen und Selbstständige unterstützen sollen. Viel Spaß!

Wie organisierst Du Dich? Hast Du ergänzende Tipps? Hast Du Fragen oder Anmerkungen? Schreib mir!
podcast@movingthefuture.de

9 – Selbstmanagement: So kannst Du viele Projekte gleichzeitig bewältigen

9 – Selbstmanagement: So kannst Du viele Projekte gleichzeitig bewältigen

11m 37s

Wie schafft man es, viele Projekte und Aufgaben gleichzeitig zu bewältigen? Ich werde immer wieder gefragt, wie ich das mache - das alles unter einen Hut zu bringen. In der Tat habe ich viele Baustellen gleichzeitig. Das kennen sicher viele. Deshalb spreche ich in dieser Episode über Zeit- und Selbstmanagement. Wie schaffe ich es, trotz vieler verschiedener Projekte einen klaren Kopf zu behalten? Dazu gebe ich neun konkrete Tipps.

Wie organisierst Du Dich? Hast Du ergänzende Tipps? Hast Du Fragen oder Anmerkungen? Schreib mir!
podcast@movingthefuture.de

8 – Leadership: Vom Racing-Team für Unternehmensführung lernen

8 – Leadership: Vom Racing-Team für Unternehmensführung lernen

43m 41s

Der Motorsport stellt enorme Anforderungen an Mensch und Material. In einem Racing-Team sind Höchstleistungen gefragt - sowohl auf der Strecke als auch in der Box. Können wir aus den dort gemachten Erfahrungen etwas für die Unternehmensführung und das Business lernen?

Diese Frage diskutieren mein Co-Geschäftsführer Stefan Wermter und ich in dieser Folge mit Hans-Peter Naundorf, dem Teamchef unseres eigenen Rennstalls. ROWE Racing ist eines der erfolgreichsten GT3-Rennteams der Welt.

Mit ROWE Racing sind wir seit 2011 in verschiedenen GT-Rennserien aktiv. Aktuell fahren wir mit zwei BMW M4 GT3 Rennwagen in der GT World Challenge Europe, wo wir beispielsweise im vergangenen...

7 – Zeitempfinden im Business: Bessere Fokussierung, weniger Stress

7 – Zeitempfinden im Business: Bessere Fokussierung, weniger Stress

12m 43s

Kennst du das Gefühl, dass manchmal die Zeit wie im Flug vergeht - und dann wieder ein Tag gar nicht vergehen will? Unser Zeitgefühl scheint uns manchmal einen Streich spielen zu wollen. Im Privatleben ist das manchmal schon eine Herausforderung - für dein Business kann es zu einem echten Problem werden. In dieser Episode spreche ich über die psychologischen Hintergründe unserer Zeitwahrnehmung und zeigt Wege auf, wie wir besser damit umgehen können. Ziel ist es, sich besser auf die wichtigen Aufgaben und Themen konzentrieren zu können und nicht im Stress unterzugehen.

Ich bin Alexandra Kohlmann - Unternehmerin, Mutter und Geschäftsführerin...

6 - Frauen, werdet endlich sichtbarer!

6 - Frauen, werdet endlich sichtbarer!

12m 9s

Ladys - wenn Ihr Erfolg haben wollt, müsst Ihr sichtbar werden. Niemand wird Euch Erfolg und Einfluss einfach so schenken. Egal, ob Ihr Karriere machen wollt, selbstständig oder Unternehmerin seid oder Euch neben dem Beruf für eine gute Sache engagiert - Sichtbarkeit ist heute wichtiger denn je. Für mich ist klar: Wer die Zukunft bewegen will, muss im Rampenlicht stehen. Doch gerade vielen Frauen fällt das immer noch unglaublich schwer. Zeit, das zu ändern. Wie das geht? Darüber spreche ich in dieser Folge!

Ich habe in der Folge ein Buch von Tijen Onaran erwähnt, das findest Du hier: www.penguin.de/Paperback/Nur-wer-sichtbar-ist-findet-auch-statt/Tijen-Onaran/Goldmann/e568649.rhd

Habt...

5 - Kind und Karriere? Ja, aber ...

5 - Kind und Karriere? Ja, aber ...

9m 5s

Warum wird von Frauen erwartet, dass sie immer alles perfekt unter einen Hut bringen? Familie, Kinder, Beruf? Ich erlebe immer wieder, dass ein Bild von Müttern gezeichnet wird, die mühelos Kinder und Karriere verbinden und dies scheinbar ohne jede Abstriche schaffen. Die Realität sieht natürlich ganz anders aus - und die Folge ist, dass der Druck und die Erwartungen an Frauen unerfüllbar hoch werden. Was bedeutet das? Kinder und Karriere sind natürlich möglich, aber anders, als es immer dargestellt wird. Darüber spreche ich in dieser Episode.

Habt Ihr Fragen oder Anmerkungen? Dann schreibt mir!
podcast@movingthefuture.de

4 - Ohne Ökonomie keine Ökologie!

4 - Ohne Ökonomie keine Ökologie!

9m 0s

Echte Nachhaltigkeit zu erreichen und dabei Klima und Natur zu schützen, ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Wir diskutieren momentan viel über Wege und Instrumente – und ich habe das Gefühl, dass wir dabei weder in Deutschland noch global gesehen wirklich erfolgreich sind. Ein Grund dafür könnte sein, dass wir eine der wichtigsten Grundvoraussetzungen immer wieder vernachlässigen: Wenn wir es nicht schaffen, Klimaschutz wirtschaftlich zu gestalten, werden wir scheitern. Ich bin überzeugt: Ohne Ökonomie wird es keine Ökologie geben. Was das bedeutet, erkläre ich in dieser Episode.

Ich bin Alexandra Kohlmann – Familienunternehmerin in zweiter Generation und dreifache Mutter....